ekg.training
Die größte Fortbildungsplattform
zum Thema EKG.

Denn Ihr EKG-Wissen rettet Leben.

Osteraktion:
Erhalten Sie unser neues EKG-Lineal kostenlos zu ausgewählten Kursen!
Elektroden Still Illustration

Das richtige Kurs-Angebot: Von den EKG-Grundlagen bis zum Spezialwissen

Unsere Online-Plattform ekg.training für Fort- und Weiterbildungen zum EKG bietet eine bislang noch nie dagewesene Bandbreite an Formaten und Themen.

  • Erwerben Sie Grundkenntnisse.
  • Werden Sie EKG-Profi.
  • Bringen Sie Ihren Experten-Kenntnisstand auf das nächste Niveau.
  • Halten Sie Ihr Wissen auf hohem Niveau durch zahlreiche spannende Patientenfälle mit Original-EKGs.

Wie gut sind Ihre EKG-Kenntnisse derzeit wirklich? – Finden Sie es heraus und lösen Sie unsere EKG-Fälle!

Die meisten Medizinerinnen und Mediziner, aber auch Angehörige anderer Fachberufe im Gesundheitswesen haben in Studium oder Ausbildung schon erste EKG-Kenntnisse erworben.
Meist jedoch auf sehr theoretischer Basis und mit wenigen praktischen Übungen. Und oft liegt der Zeitpunkt dann auch schon länger zurück. Auf Basis des EKGs müssen oft lebenswichtige Entscheidungen getroffen werden, daher stellt sich die Frage, wie gut die Kenntnisse heute noch sind. Lernen Sie unsere Patientinnen und Patienten kennen.

Zu den EKG-Fällen

Vorführung anfordern
Für das gesamte Klinik-Team

Online-EKG-Fortbildungen mit Trainings für sichere Befundung

Die Plattform ekg.training ist als digitales Fortbildungsangebot so angelegt, dass Ärztinnen und Ärzte, aber auch alle anderen EKG-Interessierten Fachberufe während der gesamten Laufzeit auf das vollständige Kursangebot Zugriff haben. Immer mehr Kliniken gehen dazu über, dauerhaft verfügbare Online-Fortbildungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem Angebot von Kongressbesuchen und Seminaren für einzelne Mitarbeiter vorzuziehen. Die Argumente sind vielfältig.

EKG.Konferenz

EKG-Spezialfälle in der Diskussion

In den wöchentlich stattfindenden ekg.konferenzen werden interessante EKG-Fälle des Referenten und eingesandte EKG-Fälle der Teilnehmer besprochen. Die ekg.konferenzen sind CME-zertifiziert (mit einem Fortbildungspunkt). Besuchen Sie jetzt die Sonderseite mit den nächsten Terminen der ekg.konferenzen und holen Sie sich die Kalendereinträge oder registrieren Sie sich für den Newsletter, der Sie regelmäßig erinnert.

All inclusive
EKG-Wissen zum Vorteilspreis

Nutzen Sie sämtliche Kurse und Angebote von ekg.training

Das Komplettpaket sichert Ihnen den Zugang zu allen Kursen und Trainings auf der Plattform, sowohl zu dem mit 31 CME-Punkten zertifizierten EKG-Kurs und Training als auch zu den verschiedenen Spezialkursen mit Trainings, die einzelne Themen vertiefen. Während der Laufzeit erscheinende neue Kurse sind ebenfalls im Preis enthalten, ebenso die Teilnahme an den wöchentlichen ekg.konferenzen und die ekg.audits.

Erlangen Sie Sicherheit in der EKG-Beurteilung
– und nutzen Sie sämtliche Vorteile unserer EKG-Online-Kurse

Individuell und vielfältig
Nutzen Sie Angebote und Formate, die genau auf Ihre Lernbedürfnisse zugeschnitten sind.

 

Flexibel und ungebunden
Lernen und üben Sie wann, wie oft und wo Sie möchten: mit Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-Computer.

Nachhaltig und effizient
Verankern Sie das gelernte Wissen langfristig: durch die einzigartige Didaktik unserer Videos, Übungen und umfassenden Trainings mit Original-EKGs.

Praxisnah und klinikrelevant
Trainieren Sie, bis Sie sich sicher fühlen: anhand von über 1.000 realen Patientenfällen.

Strukturiert und planbar
Integrieren Sie die Kurse im Alltag: durch klare Zeitangaben, feste Strukturen und modularen Aufbau.

Hochwertig und zertifiziert
Sammeln Sie CME-Punkte und überzeugen Sie sich von der vom Fachbeirat geprüften hohen Qualität.

Hochwertig und zertifiziert sammeln Sie CME-Punkte und überzeugen Sie sich von der vom Fachbeirat geprüften hohen Qualität.Prof. Dr. med. Jan SteffelFachbeirat und stellvertretender Klinikdirektor am universitären Herzzentrum (Klinik für Kardiologie) am Universitätsspital Zürich, Schweiz
„ekg.training ist eine so innovative Lernplattform, da sie Wissensvermittlung und Training optimal miteinander verbindet. Im Gegensatz zu Fachbüchern oder Vorträgen kommen hier alle Vorteile des interaktiven Trainings und nachhaltigen, digitalen Lernens zum Tragen.“Prof. Dr. med. Lars EckardtFachbeirat und Klinikdirektor der Klinik Kardiologie II am Universitätsklinikum Münster
„Dank der umfassenden, gut strukturierten Datenbank können alle kardiologisch interessierten, in Ausbildung stehenden oder seit Jahren aktive Kolleginnen und Kollegen intensiv trainieren.“OA Univ.-Prof. Dr. Helmut PürerfellnerFachbeirat und Leitung Departement Rhythmologie und Elektrophysiologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Österreich
Mich als Didaktiker überzeugt der innovative Ansatz von ekg.training. Durch das Zusammenspiel von E-Learning, Übungsaufgaben und zahlreichen Trainingsmodulen lässt sich das erlernte Wissen im Langzeitgedächtnis speichern.“Prof. Dr. med. Martin FischerInstitut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin (DAM), Klinikum der LMU München

Unser klinischer Fachbeirat: höchster Anspruch an Fachwissen und Didaktik.

Prof-Dr-med-Lars-Eckardt Klinischer Fachbeirat

Prof. Dr. med Lars Eckardt
Direktor der Klink für Kardiologie II am Universitätsklinikum Münster, ausgewiesener wissenschaftlicher und klinisch tätiger Rhythmologe. Spezialgebiete u.a. plötzlicher Herztod und Primärprophylaxe, ICD-Therapie und Katheterablation, EKG und Ionenkanalerkrankungen.

Prof. Dr. Helmut Pürerfellner Klinischer Fachbeirat

OA Univ.-Prof. Dr. Helmut Pürerfellner
Leitung Departement Rhythmologie und Elektrophysiologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Österreich
Präsident der European Heart Rhythm Association (EHRA).

Prof. Dr. med. Jan Steffel Klinischer Fachbeirat

Prof. Dr. med. Jan Steffel
Herzklinik Hirslanden, Schweiz; Facharzt Kardiologie und Innere Medizin; Rhythmologe, Experte für die Implantation und Nachsorge kardialer Devices (Schrittmacher, ICD, CRT)

Dr. Röschl aus dem klinischen Fachbeirat

Dr. med. Andreas Röschl
Seit 30 Jahren als Kardiologe in einer Praxis in Neumarkt (Bayern) tätig. Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie; Notfallmedizin; Leistungsdiagnostik; Anbieter zahlreicher EKG-Fortbildungen seit über 20 Jahren

Erweitern Sie Ihr Expertenwissen mit Spezialkursen.

Höchstes Niveau und reale Fälle: Tauchen Sie ein in anspruchsvolle Spezialkurse, Diskussionen und Vorträge für EKG-Profis.

Zu den Spezialkursen

Besuchen Sie die wöchentliche ekg.konferenz.

Senden Sie eigene Patienten-EKGs inklusive Ihrer Fragen ein und besprechen Sie diese beim nächsten Live-Termin mit EKG-Experten.
Oder lernen Sie von der Besprechung der übrigen vorgestellten EKGs durch den Experten.

Zur ekg.konferenz

Osteraktion!

Bis Ostermontag erhalten Sie beim Kauf ausgewählter Kurse unser neues EKG-Lineal kostenlos dazu!