Die perfekte Ergänzung zum Goldstandard Langzeit-EKG-Kurs und Training:
Bei Kauf unseres Langzeit-EKG-Kurses erhalten Sie den neuen Kurs „EKG-Diagnostik bei Synkopen“ kostenlos dazu!
Erkennen Sie Synkopen – auch in Langzeit-EKGs
Das Langzeit-EKG ist die nicht-invasive Diagnostik der Wahl. Durch die längere Aufzeichnungsdauer ist die Chance wesentlich höher als mit dem 12-Kanal-EKG auch temporäre Störungen aufzuzeichnen und der Ursache der Symptome auf den Grund zu gehen. Unentdeckte Synkopen sind der häufigste Anlass weswegen Ärztinnen und Ärzte ein Langzeit-EKG anfertigen lassen, dazu sind Synkopen und durch Synkopen bedingte Stürze eine der Top-Ten-Ursachen für Einlieferungen in die Notaufnahmen.
Langzeit-EKGs sicher befunden und kardiale Ursachen von Synkopen ausschließen zu können ist eine Fähigkeit, die häufig im Praxis- und Klinikalltag benötigt wird. Um darauf vorbereitet zu sein, lohnt es sich den Goldstandard Langzeit EKG-Kurs und Training, so wie den Kurs EKG-Diagnostik bei Synkopen zu absolvieren um ein umfangreiches Grundwissen in der Langzeit-EKG Befundung aufzubauen und Synkopen im normalen und Langzeit-EKG souverän zu erkennen.
Unser besonderes Angebot zum Start des neuen Kurses:
- Fünf Stunden professionell produzierte und anschauliche Lernvideos mit Animationen
- Mehr als 260 Original-Langzeit-EKG-Streifen in den Trainingseinheiten zu allen klinischen Modulen
- Mit 21 CME-Punkten von der Ärztekammer zertifiziert!
- Von der Erfahrung der Herausgeber lernen
- Hand-outs mit Screenshots zu den Videotutorials für eigene Mitschriften. Bsp. Druck-Version für handschriftliche Notizen oder Digital-Version.
- Vom Experten lernen: Dr. med. Andreas Röschl zeigt, wie sie bei synkopierten das EKG systematisch auf potenzielle kardiale Ursachen hin analysieren.
- Wissen festigen: Trainieren Sie die Analyse von EKGs synkopierter Patienten anhand von 100 Original-EKG-Fällen.
- Mit 4 CME-Punkten von der Ärztekammer zertifiziert!
- Der Spezialkurs beinhaltet Hand-outs mit Screenshots aus den Videotutorials für eigene Mitschriften und zum Sammeln.