Der ekg.führerschein Notaufnahme

Messlatte, Challenge und Orientierung für EKG-Verantwortliche

ekg.führerschein Notaufnahme Zertifikat

 

An wen richtet sich der ekg.führerschein Notaufnahme?

Ärztinnen und Ärzte, die Ihre EKG-Kompetenz vor oder während ihrer Zeit in der Notaufnahme überprüfen möchten.

Leiter und Leiterinnen von Notaufnahmen, die den ekg.führerschein Notaufnahme einsetzen wollen, um die EKG-Kompetenz in Ihrem Verantwortungsbereich zu sichern.

Auch für engagierte Fachpfleger und Fachpflegerinnen in der Notaufnahme zum Selbstassessment geeignet.

Objektivieren Sie Ihre EKG-Kenntnisse mit dem ekg.führerschein Notaufnahme

Die richtige und schnelle Interpretation von EKGs in der Notaufnahme ist von entscheidender Bedeutung, da darauf oft zeitkritische, relevante Entscheidungen basieren. Der ekg.führerschein Notaufnahme wurde speziell entwickelt, um Ärztinnen und Ärzten, die in der Notaufnahme arbeiten, die Möglichkeit zu geben, ihre EKG-Kenntnisse praxisnah und gezielt zu überprüfen und mit dem Feedback aus dem Assessment Lücken gezielt zu schließen.

Das Assessment wurde und wird in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Leitern und Leiterinnen von Notaufnahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Es besteht überwiegend aus fallbasierten Fragen, die typische und relevante Szenarien in der Notaufnahme abbilden. Es bietet eine objektive Grundlage, um sicherzustellen, dass die EKG-Kompetenz den besonderen Anforderungen in der Notaufnahme gerecht wird.

Generell gibt es kaum Möglichkeiten, die eigenen EKG-Fähigkeiten auf den Prüfstand zu stellen. Der ekg.führerschein Notaufnahme schließt diese Lücke und gibt Ihnen nicht nur persönlich die Sicherheit, dass Ihre Kenntnisse den Anforderungen in der Akutversorgung von Patienten gerecht werden, sondern bietet jedem Absolventen und jeder Absolventin in der Reflexion auch individuelles Feedback, in welchen Bereichen sie ihr Wissen vertiefen können. Darauf aufbauend erhalten Sie zielgerichteten Zugriff auf entsprechende Kursvideos, um Ihre EKG-Kenntnisse bedarfsgerecht auszubauen.Reflexion

Der ekg.führerschein Notaufnahme zur Qualitätssicherung
für ärztliche Teams in der Notaufnahme

 

Der ekg.führerschein Notaufnahme ist ein Assessment zur objektiven Selbsteinschätzung der EKG-Kompetenz für alle, die vor oder während ihres Einsatzes in der Notaufnahme eine Objektivierung Ihrer EKG-Kompetenz suchen. Für verantwortliche Leiter oder Leiterinnen von Notaufnahmen ist der ekg.führerschein Notaufnahme zur Qualitätssicherung und Einschätzung der EKG-Kompetenz ihres Teams ein wichtiges und nützliches Werkzeug. Mit diesem können Sie einen Maßstab anlegen, der sicherstellt, dass alle verantwortlich agierenden Ärzte und Ärztinnen im Einsatz die wichtigen EKG-Befunde erkennen.

Der ekg.führerschein Notaufnahme bietet die Möglichkeit, die EKG-Fähigkeiten des ärztlichen Teams, aber auch der Fachpfleger und Fachpflegerinnen systematisch zu überprüfen und gezielt Optimierungsbedarf festzustellen. Der ekg.führerschein für die Notaufnahme kann beispielsweise als Eingangsvoraussetzung für Rotationsassistenten eingesetzt werden oder nach einer gewissen Frist zur Vorlage eingefordert werden. Das individuelle Feedback in der Reflexion nach Abschluss des ekg.führerschein Notaufnahme sowie die EKG-Kurse und Trainings auf der Plattform ekg.training ermöglichen es, fehlende notwendige EKG-Kenntnisse gezielt zu erwerben.

Das Problem für die verantwortlichen Leiter und Leiterinnen in Notaufnahmen ist, dass sie bis dato nicht wissen und auch nicht wissen konnten, mit welcher EKG-Kompetenz die neuen Rotationsassistenten ihren Dienst in der Notaufnahme antreten. Hier schafft der ekg.führerschein Notaufnahme Abhilfe.

Wir beraten Sie gerne. Unser Vertriebsteam steht Ihnen unter 030 863216521 telefonisch zur Verfügung. Oder schreiben Sie uns unter vertrieb@ekg.training am besten unter Angabe, wie wir Sie am besten erreichen können. Wir melden uns gerne bei Ihnen zurück.

 

 

Sie möchten Ihre EKG-Kompetenz für die Notaufnahme stärken?

Nutzen Sie die Vielzahl an EKG-Kursen und Trainings, die direkt an die Anforderungen in der Notaufnahme angepasst sind und um Sie auf ein Niveau zu bringen, mit dem Sie neue EKGs in schwierigen Situationen sicher befunden können. Sammeln Sie jetzt Erfahrung in der EKG-Befundung, die Sie sonst erst nach Jahren in der Praxis erlangt hätten.

EKG-Kompetenz rettet Menschenleben.
Erst recht in der Notaufnahme!

Kurspaket

EKG-Kompetenz-Paket für Notaufnahmen

Dieses Paket enthält Kurse zu den EKG-Grundlagen bis hin zu den wichtigsten und häufigsten EKG-Diagnosen in der Akutversorgung von Notfallpatienten. Buchen Sie für sich das EKG-Kompetenz-Paket und nutzen Sie den Preisvorteil.

Spezialkurs

EKG-Trainer: 25 klinische Fälle aus der Notaufnahme

Lernen Sie anhand von 25 echten Patientenfällen aus der Notaufnahme die häufigsten EKG-Diagnosen in der Akutversorgung kennen und erhalten Sie wertvolle Praxistipps für die weitere Diagnostik und Therapie der Notfälle.