2 CME-Punkte
EKG-Pannen und Artefakte
Spezialkurs und Training

Was der Kurs Ihnen bietet
Spezifische Charakteristika und Merkmale erkennen
Pannen und Artefakte sind unvermeidbar und begegnen uns täglich. Sie können die Befundung des EKGs erheblich erschweren oder gar unmöglich machen. Besonders kritisch sind Artefakte, die zu Fehlinterpretationen des EKGs führen – mit möglicherweise schwerwiegenden oder kostenintensiven Konsequenzen.
Die Lernziele auf einen Blick
Nach Absolvieren des Kurses wissen Sie welche menschlichen Fehler häufig sind und wie sie sich im EKG auswirken. Sie lernen wie Sie Artefakte von echten EKG-Veränderungen unterscheiden können und wie verlässlich die automatische Intervallmessung und Befunderstellung des EKG-Computers ist.
Hand-outs für eigene Mitschriften
Unter den Videotutorials finden Sie Hand-outs, in denen die wichtigsten Passagen als Screenshots hinterlegt sind. Diese bieten ausreichend Raum für eigene Notizen. Sie können die Hand-outs als Druck- und Digitale Version downloaden.
Der Spezialkurs im Überblick
- 2 CME-Punkte
nach Absolvieren des Kurses - 11 Original-EKGs
zum Trainieren Ihrer EKG-Fähigkeiten - Hochwertige Videotutorials
mit genauer Erläuterung der Wellen und Zeichen - Zeitinvest
in nur einer Stunde neues lernen und praktisch Anwenden - Nutzungsdauer 3 Monate
in denen Sie den Kurs und das Training beliebig oft wiederholen können
Das sagen unsere Kunden über ekg.training
„Das EKG ist in meinem Alltag als Assistenzärztin der Inneren Medizin und Pneumologie meine Achillesferse. In meinem Regal stehen zwei zur Hälfte bearbeitete EKG-Bücher, aber irgendwie ist nie genug „hängengeblieben“, das ich in meinem Alltag hätte effizient nutzen können. Es blieb diese diffuse Angst, wenn mir eine Krankenschwester ein EKG mit den Worten „der hat Brustschmerz“ vorlegte. Ich fühle mich jetzt bereits um ein Vielfaches wohler mit meinen EKG-Befunden. Ich sehe zum ersten Mal fühlbare, angstlösende Effekte! Danke dafür, wirklich!“
„Die Schrittmacher-EKG-Kurse waren so ansprechend aufgebaut und gestaltet, dass ich mir eine Lizenz für das Komplettpaket von ekg.training gekauft habe, worüber ich sehr glücklich bin. Insbesondere der Langzeit-EKG-Kurs hat mir im klinischen Alltag viel Sicherheit gegeben und mein EKG-Verständnis gefestigt.“


Wir haben unsere Kunden zu diesem Kurs befragt
„Jetzt, da Sie den Kurs absolviert haben, wie würden Sie Ihr Verständnis in Bezug auf das Kursthema bewerten?“
70 % gaben an jetzt ein solides Verständnis zum Thema zu haben (a) oder bereit zu sein, die gelernten Konzepte in der Praxis sicher zu verwenden (b).
EKG-Pannen und Artefakte
Sofortiger Zugriff auf alle Kursinhalte für 3 Monate.

Der Herausgeber

Dr. med. Andreas Röschl
Herausgeber: „EKG-Kurs und Training“, Spezialkurs „EKG-Pannen und Artefakte“ sowie zahlreiche ekg.audits und ekg.konferenzen
Niedergelassener Kardiologe, Facharzt für Innere Medizin, Leistungsdiagnostik, Neumarkt (Bayern), Anbieter zahlreicher EKG-Fortbildungen