Goldstandard EKG-Kurs und Training

Vom Einstieg bis zur sicheren Befundung und Beurteilung

w
EKG Kurs Und Training EKG Basis Wissen

Schaffen Sie Grundlagen und trainieren Sie bis zur Anwendungssicherheit.

Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor: Sie können ein diagnostisches oder zur Routine geschriebenes EKG nicht eindeutig interpretieren? Mit dem EKG-Kurs und Training bauen Sie Basiswissen und Kompetenz in der EKG-Befundung auf.

Anhand einer Fülle von Fällen unterschiedlicher Komplexität erlernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen zum Thema EKG – angefangen bei der allgemeinen Mustererkennung bis hin zur klinischen Interpretation. Durch das begleitende Training und die ekg.audits mit über 1.000 Patientenfällen erlangen Sie zusätzlich die Anwendungssicherheit und Kompetenz bei der Befundung, die sonst nur eine lange Praxiserfahrung mit sich bringt.

Für Nutzerinnen und Nutzer des Goldstandard EKG-Kurs und Trainings gibt es sechs Lernpläne, die mit unterschiedlicher Intensität und Dauer auf verschiedene Lernbedarfe und -typen eingehen. Die Lernpläne unterstützen Sie bei der Zeit-Planung der Lerneinheiten und ermöglichen Ihnen die Inhalte langfristig im Gedächtnis zu behalten. Mehr Infos und die Möglichkeit zum downloaden finden Sie hier.

 

Die Kursinhalte

An wen richtet sich der EKG-Kurs?

Ärztinnen und Ärzte in der Fachaus- oder Weiterbildung

In diesem Kurs erlernen Sie Grundlagen der EKG-Diagnostik, trainieren Sicherheit und Kompetenz bei der Befundung oder frischen Ihr vorhandenes Wissen auf.

Medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld sowie im Rettungsdienst

Auch im Pflegebereich sowie für rettungs- und intensivmedizinische Fachkräfte hat das EKG Alltagsrelevanz. Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen und die notwendige Routine für die tägliche Anwendung.
Von der Herzanatomie über die Grundlagen der Elektrophysiologie führt der Kurs mit anschaulichen Videotutorials bis zu den EKG-Diagnosen.

Studierende der Medizin

Ergänzen Sie mit diesem Kurs Ihr EKG-Wissen aus dem Studium und trainieren Sie bereits vor dem Einstieg in den Klinikalltag, wie Sie EKG-Diagnosen korrekt stellen. Auszubildende und Studierende können den Kurs hier zu dem reduzierten Preis von 59 € erwerben. Bitte senden Sie uns innerhalb einer Woche ein Foto oder Screenshot Ihrer Immatrikulationsbescheinigung an support@ekg.training zu.

Herausgebende und Co-Autoren

Prof. Dr. med. Jan Steffel Klinischer Fachbeirat

Prof. Dr. med. Jan Steffel
Herzklinik Hirslanden, Schweiz; Facharzt Kardiologie und Innere Medizin; Rhythmologe

Dr. med. Andreas Röschl Herausgeber

Dr. med. Andreas Röschl
Niedergelassener Kardiologe und Facharzt für Innere Medizin in Neumarkt, Bayern

Dr. med. Martin Neef

Dr. med. Martin Neef
Oberarzt und Leiter Bereich Elektrophysiologie an der Universitäts-Klinik und Poliklinik für Kardiologie in Leipzig

Dr. Heinroth Herausgeber bei ekg.training

Prof. Dr. med. Konstantin M. Heinroth
Chefarzt der Klinik Innere Medizin I – Kardiologie am Krankenhaus Martha-Maria in Halle

Erweitern Sie Ihr Expertenwissen.

Höchstes Niveau und reale Fälle: Tauchen Sie ein in anspruchsvolle Spezialkurse, Diskussionen und Vorträge für EKG-Profis.

Zu den Spezialkursen

Das Trainingskonzept: Herzstück unserer Kurse.

Die Trainings sind fester Bestandteil unserer Kurse. Durch ihre einzigartige, praxisnahe Didaktik sorgen sie dafür, dass sich das gelernte Wissen im Langzeitgedächtnis verankert.

Mehr erfahren