Schrittmacher-EKG Advanced

Spezialkurs und Training

w
Schrittmacher EKG Advanced

Betriebsarten und Algorithmen: Fortgeschrittenes Wissen zum Schrittmacher-EKG

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Betriebsarten, in denen ein Schrittmacher arbeiten kann. Zudem können verschiedene Ereignisse einen automatischen Betriebsartwechsel hervorrufen.

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie solch einen Wechsel erkennen und welche Probleme bei einem inadäquaten Wechsel auftreten können. Wir zeigen verschiedene Algorithmen wie das Safety Window Pacing und die Auswirkungen von Arrhythmien auf die Schrittmacher-Stimulation.

Unter den Videotutorials finden Sie von nun an Hand-outs, in denen die wichtigsten Passagen als Screenshots hinterlegt sind, mit ausreichend Raum für eigene Notizen. Die Hand-outs gibt es als Druck- und Digitale Version.

 

Die Kursinhalte

An wen richtet sich dieser EKG-Spezialkurs?

Ärztinnen und Ärzte im stationären und ambulanten Umfeld

Sie befinden sich in der kardiologischen Weiterbildung oder verfügen bereits über Vorwissen in diesem Bereich und den Grundlagen des EKGs? Dann machen Sie mit diesem Spezialkurs den nächsten Schritt!

Der Autor

Priv.-Doz. Dr. med. Carsten W. Israel

Priv.-Doz. Dr. med. Carsten W. Israel
Autor: Spezialkurse „Schrittmacher-EKG Basics“, „Schrittmacher-EKG Advanced“, „Der AV-Block unter klinischen Aspekten“ und „Die P-Welle aus klinischer Sicht“ sowie zahlreiche ekg.audits

Chefarzt Evangelisches Krankenhaus Bielefeld, Klinik für Innere Medizin

Entdecken Sie weitere spannende EKG-Kurse.

Dr. Röschl, PD. Dr. Israel, Dr. Tribunyan

Goldstandard Langzeit-EKG-Kurs und Training

Sie erlangen Sicherheit bei der Bewertung und Befundung von Langzeit-EKGs.

Prof. Dr. med. Jan Steffel

Vorhofflimmern

Lernen Sie die wichtigsten Aspekte zur Diagnostik und zur Behandlung des Vorhofflimmerns kennen.

Priv.-Doz. Dr. med. Carsten W. Israel

Rhythmustrainer – Monitor-EKG

Lernen Sie anhand zahlreicher bewegter Einkanal-Monitor-EKGs die häufigsten Rhythmusstörungen kennen und sicher diagnostizieren.

Besuchen Sie die wöchentliche ekg.konferenz

Senden Sie eigene Patienten-EKGs inklusive Ihrer Fragen ein und besprechen Sie diese beim nächsten Live-Termin per Chat mit EKG-Experten.

Zur ekg.konferenz

Nutzen Sie mit dem Komplettpaket alle Fortbildungen zum Vorteilspreis.

Entdecken Sie die ganze Bandbreite unserer Fortbildungsangebote inklusive unserer CME-zertifizierten Kurse.

Zum Komplettpaket