ekg.konferenz präklinische Notfallversorgung
Echte Notfall-EKGs live befundet von Hans-Martin Grusnik (Notarzt) und Michael Stanley (Notfallsanitäter), bekannt durch den DBRD-EKG-Kurs 12 Leads.
Bei unserer monatlich stattfindenden EKG-Live-Veranstaltung, ekg.konferenz präklinische Notfallversorgung, werden besonders interessante EKG-Fälle aus dem Rettungsdienst vorgestellt und im Detail erläutert. Jeder der Referenten verfügt über jahrelange Erfahrungen aus dem Rettungsdienst und wird diese bei der Präsentation der Fälle mit einbringen.
Gerade im Rettungsdienst werden auf Basis des EKGs lebenswichtige Entscheidungen getroffen. Die (hoffentlich richtige) EKG-Diagnose steht oft am Anfang aller weiterführenden Algorithmen. Gleichzeitig stellen die EKGs aus dem Rettungsdienst, oft unter schwierigen Bedingungen abgeleitet, besondere Herausforderungen dar.
Wir möchten Sie zum Auftakt der ersten ekg.konferenz präklinische Notfallversorgung am 15.10. um 18 Uhr zur kostenlosen Teilnahme einladen.
Herausgeber der ekg.konferenz präklinische Notfallversorgung
Hans-Martin Grusnik ist Lehrrettungsassistent sowie Facharzt für Innere Medizin und Oberarzt in den Sana-Kliniken Lübeck GmbH, Medizinische Klinik II, Kardiologie und Angiologie, ebenfalls tätig als Notarzt und leitender Notarzt. Er ist medizinischer Leiter der DBRD Akademie GmbH und Mitglied im Ärztlichen Beirat des DBRD.
Michael Stanley ist Teamleiter Offshore Luftrettung, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst und Instruktor für verschiedene Kurskonzepte, dazu Autor verschiedener Fachartikel und Buchbeiträge. Er ist dritter Vorsitzender des Deutschen Berufsverband Rettungsdienst (DBRD).

Darum lohnt sich die Teilnahme:
Das EKG ist weltweit die am häufigsten eingesetzte apparativ diagnostische Methode. Auf Basis des EKGs werden – gerade auch im Rettungsdienst – lebenswichtige Entscheidungen getroffen. Es ist der Anspruch aller im Rettungsdienst Tätigen, die Verantwortung bei der EKG-Interpretation tragen, in der Auswertung sicher und souverän zu sein.
Diesem Ziel hat sich ekg.training verschrieben. Mit anschaulichen Videokursen, die jeden dort abholen, wo er oder sie steht, in Kombination mit intensiven Trainings mit Original-EKGs, vermitteln wir nachhaltige EKG-Kompetenz.
Unser Live-Format der ekg.konferenzen präklinische Notfallversorgung ergänzt die Kurse und Trainings und ermöglicht anhand von interessanten Fällen, das Verständnis der EKG-Befundung zu erweitern.
In den kommenden Wochen bauen wir ein Kursprogramm speziell für Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen auf, von dem aber alle im Rettungsdienst Tätigen profitieren werden. Dazu werden der erste Online-EKG-Kurs und Training Präklinik ebenso wie ein ekg.führerschein präklinische Notfallversorgung als objektives Assessment erscheinen.
Teilnahme:
Für die kostenlose Teilnahme an der ekg.konferenz präklinische Notfallversorgung am 15.10. um 18 Uhr, registrieren Sie sich bitte mit dem unten stehenden Link. Sie legen sich damit bei ekg.training ein kostenloses Konto an, das Ihnen auch einen vierwöchigen Zugang zu der umfangreichen Sammlung an bisherigen ekg.konferenzen gibt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Sie haben Fragen zu Ihrer Anmeldung?
Ihren persönlichen Teilnahmelink können Sie nach der Registrierung in Ihrem Dashboard einsehen und als Termin für Ihren Kalender downloaden. Sollten Sie andere Fragen zu Ihrer Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns gern: support@ekg.training