26 CME-Punkte
Goldstandard Langzeit-EKG-Kurs und Training
Mit ausführlichem Training anhand von Originalauszügen aus Langzeit-EKGs

Was der Kurs Ihnen bietet
An wen richtet sich dieser Kurs
Die Diagnostik mit dem Langzeit-EKG gehört zur internistischen und kardiologischen Weiterbildung. Auch in der Neurologie sind viele Kolleginnen und Kollegen mit der Auswertung befasst (Stichworte Synkopen- und Schlaganfalldiagnostik; Ausschlussdiagnostik Vorhofflimmern). Dieser umfangreiche Kurs ist der optimale Einstieg in die Diagnostik mit Langzeit-EKGs: Sie lernen, EKG-Veränderungen und Artefakte sicher zu erkennen, ihre klinische Relevanz einzuschätzen und daraus Konsequenzen abzuleiten. Durch intensives Training bekommen Sie die
An wen richtet sich dieser Kurs
In vielen größeren, gerade auch kardiologischen Praxen sind es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des medizinischen Fachpersonals, die die Langzeit-EKGs nicht nur anlegen und abnehmen, sondern auch durch die Instruktion der Patientinnen und Patienten und durch die Vorauswertungen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Diagnostik mit dem Langzeit-EKG haben. Unser Kurs baut das Wissen Schritt für Schritt auf. Erweitern Sie mit diesem Kurs Ihr Wissen um praxisrelevantes Knowhow und erlangen Sie durch unser vielfältiges Training Sicherheit in der Auswertung von Langzeit-EKGs.
Die Lernziele auf einen Blick
Nach Absolvieren des Kurses können Sie:
- die Indikation für ein Langzeit-EKG richtig stellen und kennen Ablauf und Durchführung der Untersuchung
- relevante EKG-Veränderungen sicher erkennen und schätzen deren klinische Relevanz richtig ein
- strukturiert an die Auswertung eines Langzeit-EKGs herangehen, um die Fehlschlüsse durch Artefakte oder falsche Vorschläge der computergestützten Analyse des Langzeit-EKGs zu verhindern
Die Lernziele auf einen Blick
Nach Absolvieren des Kurses können Sie:
- die Indikation für ein Langzeit-EKG richtig stellen und kennen Ablauf und Durchführung der Untersuchung
- relevante EKG-Veränderungen sicher erkennen und schätzen deren klinische Relevanz richtig ein
- strukturiert an die Auswertung eines Langzeit-EKGs herangehen, um die Fehlschlüsse durch Artefakte oder falsche Vorschläge der computergestützten Analyse des Langzeit-EKGs zu verhindern
Erlernen Sie die Befundung von Langzeit-EKGs
Das Langzeit-EKG ist aus der Diagnostik von Herzrhythmusstörungen nicht wegzudenken. Egal, ob Synkopen, Schlaganfälle mit Verdacht auf Vorhofflimmern oder unangenehmes Herzstolpern: Das Langzeit-EKG ist die nicht-invasive Diagnostik der Wahl. Durch die längere Aufzeichnungsdauer ist die Chance wesentlich höher als mit dem 12-Kanal-EKG auch temporäre Störungen aufzuzeichnen und der Ursache der Symptome auf den Grund zu gehen. Das Dilemma:
Erlernen Sie die Befundung von Langzeit-EKGs
Das Langzeit-EKG ist aus der Diagnostik von Herzrhythmusstörungen nicht wegzudenken. Egal, ob Synkopen, Schlaganfälle mit Verdacht auf Vorhofflimmern oder unangenehmes Herzstolpern: Das Langzeit-EKG ist die nicht-invasive Diagnostik der Wahl. Durch die längere Aufzeichnungsdauer ist die Chance wesentlich höher als mit dem 12-Kanal-EKG auch temporäre Störungen aufzuzeichnen und der Ursache der Symptome auf den Grund zu gehen. Das Dilemma:
Zur kassenärztlichen Abrechnung zugelassen
Die kassenärztlichen Vereinigung Bayern hat nach gutachterlicher Überprüfung unseren Goldstandard-Langzeit-EKG-Kurs zertifiziert, d.h. Ärzte, die den
Hand-outs für eigene Mitschriften
Unter den Videotutorials finden Sie Hand-outs, in denen die wichtigsten Passagen als Screenshots hinterlegt sind. Diese bieten ausreichend Raum für eigene Notizen. Sie können die Hand-outs als Druck- und Digitale Version downloaden.
Hand-outs für eigene Mitschriften
Unter den Videotutorials finden Sie Hand-outs, in denen die wichtigsten Passagen als Screenshots hinterlegt sind. Diese bieten ausreichend Raum für eigene Notizen. Sie können die Hand-outs als Druck- und Digitale Version downloaden.
Der Goldstandard Langzeit-EKG-Kurs und Training im Überblick
- 26 CME-Punkte
von der Ärztekammer zertifiziert und automatisch Ihrem Fortbildungskonto gutgeschrieben - Mehr als 260 Original-Langzeit-EKG-Streifen
in den Trainingseinheiten zu allen klinischen Modulen - Hochwertige, animierte Lernvideos
die mit fünf Stunden Gesamtzeit alle Aspekte der Durchführung und Auswertung des Langzeit-EKGs erläutern - Langzeit-EKG-Führerschein als Zertifikat
und objektives Assessment mit 100 Fragen auf Basis von Auszügen aus Langzeit-EKGs - Zur nachhaltigen Verankerung
mit über 100 von Experten befundete Originalfällen aus Langzeit-EKGs zur Vertiefung der praktischen Erfahrung
Und das sagen die Kursteilnehmer über den Goldstandard Langzeit-EKG-Kurs
„Der Goldstandard Langzeit EKG-Kurs und Training war super aufgebaut und hat viel Spaß gemacht. Der Kurs zeigt aber sehr gut auf, welche potentiell gefährlichen Rhythmusstörungen man nicht übersehen sollte. Ich habe dadurch auf jeden Fall mein Sicherheit bei der Auswertung erhöhen können. Ich werde bestimmt noch einen weiteren EKG Kurs buchen.“
„Meine Herangehensweise an EKGs hat sich dank ekg.training grundlegend geändert: Aus „Hilfe, ein EKG!“ ist ein interessiertes „Oh, ein EKG, zeig mal!“ geworden. Vielen Dank für die klar strukturierten und äußerst lehrreichen Kurse! “

„Was ich besonders am Langzeit-Kurs schätze, sind die sehr gut strukturierten Lernvideos und auch deren Länge! Logischer Aufbau und passender Wechsel mit den Trainingsaufgaben. Gute praxisrelevante Erläuterungen. Es ist schön, dass man sich die Zeit selbst einteilen kann.“
„Ihre Kurse sind sehr gut. Ich bin schon seit dem letzten Jahrtausend internistisch- kardiologisch tätig und profitiere immer noch davon ; ). Gut ist auch der Klinikbezug mit therapeutischen Empfehlungen ( z. B. Schrittmacherindikation ) und weiteren diagnostischen Schritten im Langzeit-EKG Kurs. Die ausgedruckten Handouts dienen als praktische Unterstützung im Alltag und zur Kurzunterweisung des Assistenzpersonals. Ihr Team bringt Klarheit und weckt den Forschergeist. Ich hab ja schon einiges an Schulung/Fortbildung erlebt, daher kann man vergleichen.“

Wir haben unsere Kundinnen und Kunden zu diesem Kurs befragt
„Wie würden Sie das Feedback in den Lernaufgaben bewerten?“
99 % empfanden das Feedback als hilfreich (a) oder sehr hilfreich (b).
Goldstandard Langzeit-EKG-Kurs und Training
Sofortiger Zugriff auf alle Kursinhalte für 6 Monate.

Flexible Teilzahlung
Teilen Sie den Kaufpreis zinsfrei auf mehrere Monate auf. Diese Zahlungsmöglichkeit ist nur mit PayPal “Später zahlen” gegeben.”